Kräuter für Pferde - Kundenerfahrungen
Mit Kräutern arbeiten ist Vertrauenssache.
Wir von Equina Herba & KRÄUTERFRAU wissen das. Daher ist es uns natürlich auch grundlegend wichtig, die Kräuter für unsere Produkte von einem verlässlichen Lieferanten wie der Firma KWIZDA zu beziehen. Wir verarbeiten das Kräutermaterial in Apothekenqualität dann in sorgsamer Handarbeit zu hoch qualitativen Produkten weiter und tragen somit dazu bei, dass unsere geliebten Vierbeiner rundum mit den besten Ergänzungsfuttermitteln und Pflegeprodukten versorgt sind.
Nachfolgend auf dieser Seite findet ihr einige tolle Kundenerfahrungen/Referenzen und auch Bildmaterial, um für euch unseren wertvollen Beitrag – die Gesunderhaltung eurer Pferde & Co – zu veranschaulichen. Wir freuen uns immer, wenn wir Feedback bekommen, denn so sind auch wir bestätigt, dass wir unseren Job gut machen 🙂

Auch Du hast gute Erfahrungen mit unseren Produkten gemacht und möchtest es den anderen gerne mitteilen? Wir freuen uns auf Deinen Erfahrungsbericht! Einfach an office@equinaherba.at senden!
Kräuter für Pferde - Kundenerfahrungen zum Nachlesen:
Für den Inhalt der Berichte zeichnen wir uns nicht verantwortlich, da wir die Texte wörtlich von unseren Kunden übernehmen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden nur Vorname und Ort angeführt.
LEBER-NIERENKRÄUTER MIX
Julia, Kumberg (Landgut Jantscher)
Unterstützt super im Fellwechsel, nach circa zwei Flaschen merkt man wie es anschlägt. Das Fell beginnt zu glänzen und es wechselt schöner und besser durch. Wir verfüttern es auch gerne zum Entgiften nach einer langen medikamentösen Behandlung. Fazit für alle bei uns am Landgut Jantscher verwendeten Produkte ist, dass es echt eine tolle Qualität ist und wir die 6 Liter Kur als sehr empfehlenswert befinden. Die flüssigen Kräutermixe werden von unseren Pferden sehr gerne gefressen und wir sind auch mit der Handhabung sehr zufrieden. Und zusammen mit unserer BEMER-Decke sind Nicole´s Kräuter echt eine unschlagbare Sache!!!Kordula, Trofaiach
Kennengelernt habe ich Nicole, „die Kräuterfrau“ im Frühjahr 2019 in Sachendorf am Springturnier. Ich sah bei ihr am Stand die „Kamille Zink Salbe“ und dachte mir, diese Salbe, könnte etwas für unseren San Vito als Pflege der offenen Hautstellen sein. San Vito, eines unserer Pferde, hat schon seit Jahren mit Sarkoiden Probleme. Er steht bei uns zu Hause in einer gemischten Herde von zehn Pferden. San Vito ist der Ranghöchste und er kommt nur schwer mit den anderen Pferden aus, ich würde sagen „er ist immer zornig oder sauer“. Nachdem Nicole und ich uns eine Zeitlang über San Vito und seine Probleme und Eigenheiten unterhalten haben, kamen wir zu dem Schluss, dass wir es mit der „Leber und Nieren Kur“ versuchen werden. Unsere Beobachtungen des letzten Sommers, die Sarkoide von San Vito gehen Teils sehr schön zurück und einige sind schon ganz weg. Was ich rein auf die „Leber Nieren Kur“ zurückführen würde ist seine positive Veränderung im Wesen. Er ist in der Herde sehr viel verträglicher geworden. Sein gesamter Ausdruck hat sich ins positive verändert. Hier einige Fotos während der Zufütterung des Leber-Nierenkräuter Mix:





Sandra, Maishofen
Nach fast 2 Wochen Gabe der flüssigen Leber-Nierenkräuter sind die überlangen Haare schon fast weg. Er frisst viel besser und ich finde, dass er ganz allgemein einen fitteren Eindruck macht.Michelle, Laßnitzhöhe
Zu Beginn der Leber Nieren Kur hatte mein Wallach Kappi mittleres Ekzem und auch einen Sarkoiden der behandelt wurde, zu Beginn wurde wie besprochen das Ekzem etwas schlechter aber nach ca. 5 Wochen trat dann eine sichtbare Verbesserung ein. Neben den körperlichen Verbesserung ist er auch allgemein ruhiger und vorallem zufriedener geworden. Eines unserer Hauptprobleme, seine leichte Untergewichtigkeit hat sich auch aufgelöst. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen und werden nächsten Jahr vor der Ekzem Saison noch eine Futterkur mit ihm machen.




Michaela, Sauerlach (D)
Mein 12 jähriger Friesenwallach hatte immer mal wieder leichtes Kotwasser. Nicht schlimm oder besorgniserregend aber eben auch nicht normal oder gesund. Und seine Haufen waren auch immer eher etwas zu weich und nicht immer mit richtig fest geformten Pferdeäpfeln. Dann habe ich im Juni 2019 auf einer Messe Nicole und ihr Sortiment (Equina Herba) kennengelernt. Sie hat mich super gut beraten und mir die Leber-Nieren Kräuter Kur empfohlen. Die Flaschen (1 Liter) verfügen über eine praktische Dosierhilfe, wie man es von vielen Leinöl oder Elektrolyt Flaschen kennt. Die Essenz selbst riecht sehr angenehm und wurde extrem gut von meinem Pferd angenommen. Es scheint also zu schmecken! 🙂 Nun aber zum Ergebnis. Da ich die Kur über 4 Monate gefüttert habe, kann ich wohl wirklich beurteilen, ob es was gebracht hat oder nicht. Und ja, was soll ich sagen, mein Wallach stand einfach noch NIE so gut da wie jetzt! Die Kräuter wirken sich ja auf den gesamten Stoffwechsel aus und das machte sich bei uns, vor allem auch an den Hufen und am Fell, bemerkbar. Das Fell glänzt, das Hufwachstum und die Stabilität der Hufe haben sich verbessert. Und das Thema mit dem Kotwasser hat sich komplett erledigt. Ab der zweiten Flasche, war absolut nichts mehr davon zu sehen und auch seine Haufen haben mehr Struktur bekommen. Ich bin absolut begeistert, werde die Kur wieder bei meinem Pferd machen und kann es wirklich nur jedem empfehlen!