Bemer
Die Physikalische Gefässtherapie
Die Physikalische Gefässtherapie Bemer verbessert die Mikrozirkulation fördert die Durchblutung der kleinsten Blutgefässe. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit der Körperzellen verbessert, was zu einer Linderung der Schmerzen beiträgt und die körpereigenen Selbstheilungskräfte begünstigt.
Gute Durchblutung ist der Schlüssel
Die Durchblutung ist das Versorgungssystem des menschlichen Körpers. Sie versorgt das Gewebe und die Organe mit Nährstoffen und Sauerstoff. Gleichzeitig werden entstandene Abfallprodukte abtransportiert und entsorgt. 75% dieses Vorgangs findet in den kleinsten Blutgefässen statt – die sogenannte Mikrozirkulation.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wissenschaftlich erwiesen
In zahlreichen Studien und Anwendungsbeobachtungen konnte ein eindeutiger wissenschaftlicher Nachweis der Wirksamkeit der Physikalischen Gefässtherapie BEMER erbracht werden. So konnte unter anderem eine um bis zu 30 Prozent erhöhte Sauerstoffausnutzung in den Geweben nachgewiesen werden.
Gerade dies ist die ausschlaggebende Wirkung der physikalischen Therapieoption, auch bei Störungen der Regeneration oder Rehabilitation. So ist es nicht vermessen zu sagen, dass die Physikalische Gefässtherapie BEMER als Meilenstein in der physikalischen Gefässtherapie betrachtet werden kann, indem sie einen erheblichen Beitrag für die Durchblutung und damit die Regeneration und Leistungssteigerung der Gefässe leistet.